Dieses persönliche Development Journal wird dich durch das Entwicklungsprogramm XY begleiten. Dein Development Journal ist also ein Werkzeug für deine persönliche und berufliche Entwicklung. Nutze es aktiv, um das Beste aus dem Entwicklungsprogramm herauszuholen und kontinuierlich an dir zu arbeiten.
Zu jedem Lernzyklus wirst du hier im Development Journal Input in Form von Videos und Literatur, sowie Selbstchecks und Reflexionsfragen finden.
Nutze im gesamten Entwicklungsprogramm dein Development Journal als persönliches Werkzeug, um deine Fortschritte festzuhalten und Ziele zu verfolgen.
Setze dich zum Start eines Lernzyklus mit dem jeweiligen Thema des Lernzyklus individuell auseinander, um dich optimal auf die Inputsession vorzubereiten.
Setze dir nach der Inputsession eine persönliche Implementation Intention für die folgende Transfer- & Anwendungsphase im Lernzyklus. und halte diese schriftlich fest, um fokussiert zu bleiben und deine Entwicklung zu beschleunigen.
Dokumentiere in der Transfer- & Anwendungsphase Herausforderungen und Lösungsansätze, um auch aus schwierigen Situationen zu lernen und zu wachsen. Reflektiere regelmäßig über deine Erfahrungen und Lernerfolge, um wertvolle Erkenntnisse für deine Entwicklung zu gewinnen.
Nutze nach der Reflexionssession das Development Journal, um Feedback und Empfehlungen von Mentor:innen und Kolleg:innen zu reflektieren und daraus konstruktiv zu lernen.
Gehe nun zum Abschnitt Check-In deines Development Journals, um zu erfahren, wie du für dich das meiste aus den anstehenden Lernzyklen ziehen kannst und deine Entwicklung aktiv mit Implementation Intentions vorantreiben kannst.