Schaffe dir in den nächsten Wochen feste Zeitpunkte (am besten in den Kalender eintragen), an denen du in Ruhe mit deinem Development Journal arbeiten kannst. Damit dies nicht nur eine gute Absicht bleibt, konkretisiere deine Ziele und Planung anhand von Implementation Intentions (Umsetzungsabsichten).
Wenn Menschen sich Ziele setzen (bspw. mehr Sport zu treiben, die Essgewohnheiten zu ändern, sich Zeit nehmen für persönliche Entwicklung), entstehen oft Probleme bei der Zielumsetzung und somit der Zielerreichung. Arbeitspsychologische Forschung zeigt, dass der Abstand zwischen Zielsetzung und Zielerreichung oft zu groß ist und Menschen dadurch nicht ins Tun kommen, bzw. sich auf dem Weg vom Ziel abbringen lassen. Um ein Ziel erfolgreich zu erreichen, müssen also Probleme beim Starten und Durchhalten gelöst werden.
Implementation Intentions bieten eine praktische und wirksame Lösung für diese Probleme. Wichtig ist die Unterscheidung zwischen Goal Intentions (Zielabsichten) vs. Implementation Intentions (Umsetzungsabsichten):
Nutze folgende Schritte, um dir eine persönliche Implementation Intention für deine Arbeit mit Development Journal und deine persönliche Weiterentwicklung zu erarbeiten:
Klar definiertes Ziel setzen: Verschaffe dir einen Überblick darüber, was für dich im ersten Lernzyklus des Entwicklungsprogramms angeboten wird. Entscheide, wie viel Zeit du konkret in den nächsten drei Wochen in deine Arbeit mit dem Development Journal investieren möchtest.
Identifiziere potenzielle Hindernisse: Denke darüber nach, welche Hindernisse oder Schwierigkeiten auftreten könnten, wenn du versuchst Dein Ziel zu erreichen. Diese könnten bspw. Zeitmangel, mangelnde Motivation oder Ablenkungen sein.
Formuliere deine spezifische Implementation Intention: Überlege Dir eine konkrete Handlung oder eine Reihe von Handlungen, die du ausführen wirst, um diese Hindernisse zu überwinden und dein Ziel zu erreichen. Achte darauf, dass deine Handlungsstrategien klar, konkret und einfach sind.
Verbinde die Handlung mit einem Zeitpunkt und einem Ort: Setze deine Implementation Intention in einen bestimmten Kontext, indem Du festlegst, wann und wo du die Handlung ausführen wirst. Zum Beispiel: "Wenn [Situation], dann werde ich [konkrete Handlung] an [Ort] um [Uhrzeit] tun."
Flexibilität bewahren: Sei flexibel und bereit deine Implementation Intention anzupassen, wenn sich die Umstände ändern oder neue Hindernisse auftreten. Nutze dieses Schema auch für die Arbeit mit den weiteren Teilen des Development Journals.
Ein Arbeitsblatt zu Aufgabe 1 findest du hier zum Download: Arbeitsblatt 1
Falls du mehr zum arbeitspsychologischen Hintergrund zu Implementation Intentions erfahren willst, findest du hier einen Artikel zum Download: Implementation Intentions - Strong Effects of Simple Plans